Man sagt, dass der Shiba der einzige Hund ist, der lächeln kann. Vielleicht liegt es ja daran, dass er seinen Ursprung im Land der aufgehenden Sonne hat...
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eckdaten zur Geschichte des Shibas:
Shiba Inu = kleiner Hund (Shiba = Unterholz, etwas Kleines / Inu = Hund)
Shiba-Aka = bräunlicher Rot-Ton in Bezug auf die Fellfärbung
Shiba-Mura = Ortsnamen in der Region Nagano
Rot
Rot-Sesam
Sesam
Schwarz-Sesam
Schwarz-Loh
Die Farbwirkung ‚Sesam' wird hervorgerufen durch das Auftreten von schwarzen und farbigen Haaren nebeneinander.
Rot-Sesam: ist ein intensiv roter Hund mit einem schwarzen Anflug an der Felloberfläche.
Sesam: ist eine gleichmässige Mischung von weissen und schwarzen Haaren.
Schwarz-Sesam: ist einer mit einer schwarzen Felloberfläche, aber mit roter, falber oder silbergrauer Unterwolle.
Das sind weisse oder beige Aufhellungen im Haarkleid. Diese sind beidseits am Fang und an den Wangen, unter dem Fang, an der Kehle, an der Brust und am Bauch, an der Unterseite der Rute und an der Innenseite der Läufe zu finden.
Das zurzeit aktuellste deutschsprachige Buch über den Shiba.
Der Shiba Inu – heute nur noch Shiba genannt – ist eine außergewöhnliche und faszinierende Rasse. Aber was macht diese Hunde so besonders? Ist die Rasse wirklich so speziell? Ist der Shiba ein so außergewöhnlicher Hund? Diese und viele andere Fragen werden in dem mit Leidenschaft und Herzblut verfassten Buch beantwortet. Die Autoren versuchen, mit alten Mythen über den Shiba aufzuräumen, aber nichts zu beschönigen und auf diese Weise sowohl Anfängern als auch Kennern dieser Rasse mit ein wenig Humor, aber auch dem nötigen Ernst eine informative und unterhaltsame Lektüre zu bieten. Von der richtigen Züchterauswahl über das Aussehen und Verhalten dieser Hunde bis zu wertvollen Erziehungstipps – alle wichtigen Informationen finden Sie hier. Fotos und Erlebnisberichte sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken runden das Ganze ab. Ein Rasseratgeber der besonderen Art mit geballter Shiba-Erfahrung!
Ein Muss für alle, die sich für den kleinen Japaner interessieren oder schon ihre Leidenschaft für ihn entdeckt haben.
Autoren: Markus und Daniela Steffen Michael und Christiane Schober